From the planet of slums to global cities -

oder: Die Zukunft der sozialen Revolution

Dossiers zu einzelnen Cities
Übergreifende Artikel

Mumbai

 Istanbul Materialien,  Megacities und Slum Cities,   11.12.2004


Mike Davis

Das Buch: Planet of Slums......

dazu: http://www.heise.de/tp/r4/artikel/24/24728/1.html

PLANET OF SLUMS (englisch) , NLR 26

PLANET OF SLUMS (deutsch, kleine Schrift) PLANET OF SLUMS (größere Schrift)

Im irakischen Falludscha probt die US-Armee den Krieg im urbanen Raum.
Das Pentagon als globaler Slumlord

wildcat 71, Slum leben? Slum machen! Herbst 04,

Saskia Saasen, 1997 (orig.1994), Metropolen des Weltmarkts. Die neue Rolle der Global Cities, Frankfurt/M.; New York
  OECD Studie zum informellen Sektor, 2009
Banlieue/
Frankreich
  Ralf Hoppe, Das Gewaltlabor (Sao Paulo), in: Der Spiegel, 40/2006, 64-70


Florian Rötzer, "Pockets of Darkness", , US-Strategen habe nach den "failed states" die "feral cities" entdeckt, die die staatliche Ordnungen unterminieren können, 25.09.2006
   

W. Bergmann, Migrantinnen in der bezahlten Hausarbeit in Europa
Rezension
,   pdf,     Aug.2006

    Manfred Kriener , Die Explosion der Slums, in: taz 2.10.2006
14.1.2005 Le Monde diplomatique
KENIAS JUGEND ZWISCHEN SOZIALEM PROTEST UND MAFIOSER GEWALT.
Christus, Dreadlocks und Mau-Mau
2005/2006
Uni Münster
Der Süden der Städte. Projekt des Instituts für Theologie und Politik in Münster
Feb. 05 Dirk Hauer Anmerkungen zur Prekarität
Feb. 2005 U. Fichtner (Spiegel) Die Stadt der Mädchen Bericht über Shenzhen, Industriemetropole bei Hongkong
2001 dos Santos Der Städtische Informelle Sektor in Brasilien. Das Fallbeispiel Rio de Janeiro (260 S.; 3 MB)
2000 E+Z, Nr. 1 Hernando de Soto (1941 - ) Die Legalisierung des Faktischen
2002 E+Z, Nr. 10 Informeller Sektor und strategische Gruppen